HaitiCare
… nur viele Tropfen kühlen einen heißen Stein …
Darf man mit der Hilfe für Menschen in Haiti Profit machen – also Geld verdienen?
NEIN! …sagt ganz klar HaitiCare und deshalb arbeiten wir ausschließlich EHRENAMTLICH. Sie wollen Kindern in Haiti helfen und wollen nicht, dass Verwaltungskosten, Werbung und Gehälter in Deutschland Ihre wertvollen Spenden auffressen.
Die Gründer des kleinen Vereins sind Haiti seit 1985 verbunden. Seit 1989 helfen Barbara und Michael Kaasch privat. HaitiCare e.V. besteht offiziell seit 1992 und blickt auf eine langjährige, ehrenamtliche Erfahrung im Land zurück! Darauf dürfen wir stolz sein!
Verwaltungskosten zahlen wir privat, aus eigener Tasche. Das geht, weil wir ein kleiner Verein ohne Wasserkopfverwaltung sind. Gehälter gibt es bei Ehrenamtlichen nicht.
Unsere Zielsetzung: junge Menschen von fremder Hilfe unabhängig machen, so dass sie mit einer Zukunftsperspektive später auf eigenen Füßen stehen können. Dafür helfen wir nicht nur im Katastrophenfall. Wir schaffen nachhaltig langfristige Perspektiven für Kinder und Jugendliche. Damit vermeiden wir Flüchtlingsbewegungen. Helfen im Land ist viel sinnvoller!
Mehr über unsere Arbeit finden Sie auf Facebook (HaitiCare e. V. und IMA, beide auch unten zu finden). Unser Archiv finden Sie im Blog.
Und hier geht’s zum Paten- und Spendenvordruck den Sie uns gern ausgefüllt mailen oder faxen können.
Schauen Sie sich in Ruhe bei uns um. Danke für Ihren Besuch!
News von HaitiCare im Blog
…Haiti – und plötzlich steht die Welt still… …HaitiCare e.V. – eine Tragödie ist passiert!! – SONDER-RUNDSCHREIBEN – …Erst einmal glaubst Du, die Welt steht still. Sie dreht sich aber gnadenlos weiter und Du darfst nicht vergessen, wieder aufzuspringen, sonst lässt sie Dich einfach zurück… Was ist passiert? AM 04.04.2025, 17:15 Uhr hat Natacha Kaasch-Marseille, unser Herzstück der Projekte in Haiti, für uns unfassbar für immer ihre Augen geschlossen. Sie ist ohne Schmerzen im Alter von nur vierundvierzig Jahren friedlich eingeschlafen, nachdem sie ihren Kampf gegen den heimtückisch-metastasierenden Krebs verloren hat… Bis zum Schluss kämpfte sie – trotz schwindender Kräfte – für Ihre Vision in Haiti, ihre Heimat, die sie nie befriedet sehen durfte und trotzdem fest an die Kraft Haitis‘ glaubte… Was passiert nun? Für uns hier in Deutschland – aber noch mehr in Haiti – erfährt das Wort „TRAGÖDIE“ eine völlig neue Bedeutung! Zunächst wollen wir uns bei Ihnen entschuldigen, dass Sie erst jetzt mit diesem Sonder-Rundschreiben informiert werden. Neben dem eigenen Entsetzen müssen wir unseren Kindern und Jugendlichen in Haiti beistehen, verlieren sie doch mit Natacha eine so sehr wichtige, prägende Bezugsperson. Aber auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich in einer Schockstarre, die sich nur ganz langsam auflösen will. Die Welt dreht sich weiter – Natacha geht – Haitis‘ Not bleibt… Die Welt nimmt keine Rücksicht auf Gefühle. Das bedeutet, dass sich unsere Aufgaben nicht einfach in ein Nichts auflösen. Und JA, wir werden weitermachen und Geist und Vision Natachas‘ in ihrem Sinne weiterführen – DAZU SIND WIR VERPFLICHTET, das wollen und werden wir! Erste Maßnahmen: Was tun wir? Nach dem ersten Schock: NERVEN BEHALTEN! Danach: Einsetzung eines zehnköpfigen KOMPETENZTEAMS, bestehend aus Mitgliedern, die teilweise seit über zwanzig Jahren eng mit Natacha zusammengearbeitet haben und denen sie vertraut hat. Das profunde Wissen Natachas‘ werden wir im Kompetenzteam effektiv bündeln und Natachas‘ Mission unbeirrt fortsetzen. Was können Sie tun? Ihre Anteilnahme tröstet und bestärkt uns! Bitte rufen Sie nur in Ausnahmefällen an. Natachas‘ Sohn Thed leidet schwer! Bleiben Sie – trotz dieses schweren Rückschlages – unserer Sache treu! BITTE SENDEN SIE KEINE KARTEN… BITTE SENDEN SIE KEINE BLUMEN… Ich habe zwar nie mit Natacha darüber gesprochen, ABER ICH BIN FEST ÜBERZEUGT: NATACHA HÄTTE SICH GEWÜNSCHT, DASS SIE WEITERHIN AN UNSERE KINDER UND JUGENDLICHEN DENKEN UND AN UNSERE MISSION GLAUBEN! WIR BITTEN SIE UM IHRE SPENDE! STICHWORT: „NATACHA“ Ganz gleich, wo Sie für sich in Ihrem religiösen Leben stehen: ICH GLAUBE, NATACHA WÜRDE SICH ÜBER IHRE ANTEILNAHME IN FORM EINER SPENDE VON HERZEN FÜR UNSERE KINDER FREUEN. Danke für Ihre Aufmerksamkeit, danke für Ihre Anteilnahme. Im nächsten Rundschreiben werden wir wieder informativ auf die Faktenlage eingehen und über die dramatische Situation in Haiti berichten. Bis dahin sendet Ihnen traurige Grüße Ihr Michael Kaasch mit den Teams in Deutschland und Haiti Michael Kaasch – Gründer und 1. Vorsitzender Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band Schluchseestr. 57 13469 Berlin Telefon: 030 402 2418 Mobil: 0172 3003 859 Internet: www.HaitiCare.de Mail: Michael.Kaasch@HaitiCare.de Spendenkonto: HaitiCare e.V. Commerzbank AG, Berlin IBAN: DE70 1004 0000 0877 0000 00 BIC: COBADEFFXXX Preise und Auszeichnungen: STARTSOCIAL – 2001 – Einstufung unserer Projekte als „sehr gut“ DER DEUTSCHE KINDERPREIS – 2007 – 2. Preis DIE GOLDENE HENNE – 2010 – 1. Preis in der Kategorie Charity BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE – Mai 2021 – vom Bundespräsidenten
…Haiti – ein Land in Dauerkrise… …HaitiCare e.V. – was uns motiviert … Das Lächeln der Kinder – UNSER Auftrag, UNSERE Motivation! DREI DINGE SIND UNS AUS DEM PARADIES GEBLIEBEN: DIE STERNE IN DER NACHT, DIE BLUMEN DES TAGES UND DIE AUGEN DER KINDER DANTE ALIGHIERIE * 29.05.1265; + 14.09.1321 Was passiert gerade in Haiti? Die Lage ist hochdramatisch. Seit die Entwicklungsbehörde USAID von dem beratenden Milliardärs-Kumpan des Präsidenten geschlossen wurde, wird das Leben der Menschen in Haiti unerträglicher. Zighunderte von USAID-Hilfsprojekten in Haiti werden nicht mehr umgesetzt, zigtausende unschuldige Menschen stehen ohne jede Unterstützung da. Zu allem Überfluss ziehen die Banden die Schlinge um die Hauptstadt weiter zu. Und sie gewinnen mehr und mehr die Kontrolle über viele Bezirke. Die Polizei und deren Helfer aus Kenia sind unterbewaffnet, nicht bzw. völlig unterbezahlt sowie schlecht ausgerüstet und damit machtlos gegen erstarkende Banden, die mit erschreckender Brutalität und geschmuggelten modernsten Kriegswaffen aus den USA verübt wird, mit denen selbst Schulen, Klinken, Radio- und Fernsehstationen überfallen und niedergebrannt werden. Was tun wir von HaitiCare e.V.? …auch in Krisen steht die Versorgung unserer Kinder an allererster Stelle… Diesem Versprechen wollen und werden wir gerecht werden, auch dann, wenn unsere angemietete Schule für einige Tage geschlossen blieb. Unsere jungen Männer halten unsere Küche am Laufen, indem sie couragiert und unter Lebensgefahr – das ist nicht übertrieben – auf wundersame Weise trickreich Lebensmittel für die Kinder auftreiben. UNSERE LEBENSMITTELPAKETE: allein die Verteilung ist eine Herausforderung! Wir gehen mit Haiti weiter durch ein Wechselbad der Gefühle! Die Menschen werden terrorisiert, sind eingesperrt und ohne jede reelle Chance, ihr Land zu verlassen. Die „FEDEREAL AVIATION ADMINISTRATION – FFA“ hat Flüge von und nach Port-au-Prince bis zum 08. September ausgesetzt. Lediglich der Flughafen in Cap Haitien im Norden des Landes wird noch angeflogen. Es ist jedoch unmöglich für die Menschen durch Straßensperren an bewaffneten Kriminellen vorbei dorthin zu gelangen. Die Landesgrenze zur DomRep ist hermetisch abgeriegelt. Zu allem Überfluss schieben die USA, aber auch die DomRep hunderte von Menschen, wöchentlich unter jeglicher Missachtung von Menschenrechten, darunter schwangere Frauen und Kinder, nach Haiti in eine ungewisse Zukunft ab. Die US-Administration wird diese Praxis noch verstärken! … aber der Überlebenswille der Menschen in Haiti ist einzigartig und motivierend! Leider hört der Milliardär nicht auf uns – und der Herr Präsident schon gar nicht. Und genau deshalb werden wir unsere jungen Menschen in Haiti nicht im Stich lassen! Besinnen wir uns auf unsere Kernkompetenzen – IHR VERTRAUEN! BRINGEN SIE MIT UNS DIE KINDERAUGEN ZUM LEUCHTEN! IHR SPENDENMOTTO DIESES MONATS: „LEUCHTENDE KINDERAUGEN“… … solide Finanzierung von Lebensmittelpaketen für notleidende Familien… Viele Ausnahmesituationen haben wir mit Ihnen meistern dürfen! Bitte stehen Sie auch dieses Mal unseren Kindern engagiert zur Seite – die Kinder brauchen Sie! So ein Lebensmittelpaket kostet 30 Euro und sichert die Ernährung eines Menschen für sieben Tage. Wir benötigen also VIELE Pakete, denn das wäre ein Segen für Menschen, die von Hunger bedroht sind! Je mehr Pakete wir finanzieren, umso mehr können wir den Familien in Not helfen… MACHEN SIE MIT? Auch in dieser Krise bleiben wir handlungsfähig. Auch in dieser Krise ziehen wir uns nicht zurück. Auch in dieser Krise stehen wir unseren Kindern und Jugendlichen bei. Auch in dieser Krise vermitteln wir Zuversicht und rechtfertigen gemeinsam mit Ihnen das in uns gesetzte Vertrauen als festes, unerschütterliches Element unserer Hilfe! DAS HABEN WIR IHNEN ZU VERDANKEN – UNSERE PROJEKTE SIND IHRE ERFOLGE! WIR BRAUCHEN SIE UND IHRE HILFE DRINGENDER DEN JE Bitte sprechen Sie über unsere ehrenamtliche, schöne Arbeit! WEITERSAGEN BRINGT GLÜCK FÜR UNSERE KINDER! Es ist die einzige – für Sie sogar kostenlose – Möglichkeit unsere wertvolle Arbeit bekannt zu machen. Leiten Sie einfach unsere Rundschreiben an liebe Menschen weiter. Sprechen Sie über HaitiCare! Bleiben Sie bitte gesund und helfen Sie uns bei unseren schönen Aufgaben. Herzliche Grüße senden und Ihren Lieben Ihr / Ihre Michael Kaasch mit Natacha, Cassagnol und unseren gesamten Teams Michael Kaasch – Gründer und 1. Vorsitzender Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band Schluchseestr. 57 13469 Berlin Telefon: 030 402 2418 Mobil: 0172 3003 859 Internet: www.HaitiCare.de Mail: Michael.Kaasch@HaitiCare.de Spendenkonto: HaitiCare e.V., Commerzbank AG, Berlin IBAN: DE70 1004 0000 0877 0000 00 BIC: COBADEFFXXX Preise und Auszeichnungen: STARTSOCIAL – 2001 – Einstufung unserer Projekte als „sehr gut“ DER DEUTSCHE KINDERPREIS – 2007 – 2. Preis DIE GOLDENE HENNE – 2010 – 1. Preise in der Kategorie Charity BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE – MAI 2021 – vom Bundespräsidenten
News von IMA auf Facebook