HaitiCare
… nur viele Tropfen kühlen einen heißen Stein …
Darf man mit der Hilfe für Menschen in Haiti Profit machen – also Geld verdienen?
NEIN! …sagt ganz klar HaitiCare und deshalb arbeiten wir ausschließlich EHRENAMTLICH. Sie wollen Kindern in Haiti helfen und wollen nicht, dass Verwaltungskosten, Werbung und Gehälter in Deutschland Ihre wertvollen Spenden auffressen.
Die Gründer des kleinen Vereins sind Haiti seit 1985 verbunden. Seit 1989 helfen Barbara und Michael Kaasch privat. HaitiCare e.V. besteht offiziell seit 1992 und blickt auf eine langjährige, ehrenamtliche Erfahrung im Land zurück! Darauf dürfen wir stolz sein!
Verwaltungskosten zahlen wir privat, aus eigener Tasche. Das geht, weil wir ein kleiner Verein ohne Wasserkopfverwaltung sind. Gehälter gibt es bei Ehrenamtlichen nicht.
Unsere Zielsetzung: junge Menschen von fremder Hilfe unabhängig machen, so dass sie mit einer Zukunftsperspektive später auf eigenen Füßen stehen können. Dafür helfen wir nicht nur im Katastrophenfall. Wir schaffen nachhaltig langfristige Perspektiven für Kinder und Jugendliche. Damit vermeiden wir Flüchtlingsbewegungen. Helfen im Land ist viel sinnvoller!
Mehr über unsere Arbeit finden Sie auf Facebook (HaitiCare e. V. und IMA, beide auch unten zu finden). Unser Archiv finden Sie im Blog.
Und hier geht’s zum Paten- und Spendenvordruck den Sie uns gern ausgefüllt mailen oder faxen können.
Schauen Sie sich in Ruhe bei uns um. Danke für Ihren Besuch!
News von HaitiCare im Blog
…HaitiCare – SONDERRUNDSCHREIBEN… …Haiti – Natacha und ihre letzte Reise… Natacha hat sich auf Ihren Weg in eine neue Dimension gemacht… Der Abschied von Natacha… Es war eine tiefgehend-bewegende Trauerfeier mit vielen in- und ausländischen Trauergästen, die Natachas letzten Weg begleiten konnten. Es war ein tränenvoller Abschied von einer einzigartigen Persönlichkeit, die mit ihrer Kraft, ihrer Liebe und ihrer Entschlossenheit die Welt für hunderte von Kindern und Jugendlichen für immer nachhaltig zum Guten verändert hat. Die Trauerrede finden Sie in der beigefügten Anlage und im Blog von www.haiticare.de …Ja, es war ein bewegender Abschied… …aber es war auch ein Aufruf… …denn diese Trauerfeier mit der anschließenden fröhlichen Natacha-Gedenk-Feier war auch Aufforderung zum Aufbruch und zur Fortsetzung von Natachas Lebenswerk, ihrer Mission und ihren Visionen. Natachas segensreiches Engagement für Ihre Kinder setzte klare Standards zur Fortsetzung ihrer so wichtigen Aufgaben. Ihr viel zu früher Tod ist für uns Motivation zum Weitermachen, Durchhalten und Umsetzen der schönen Ziele in einer extremen Krise, die Menschen Haitis zurzeit durchleiden müssen. Natacha setzte ein eindrucksvolles Bekenntnis von Mut und Durchhaltevermögen. Und genau DAS WERDEN WIR FORTSETZEN! Was Ihre persönliche Patenschaft bewirken kann…. …zeigt sich am Beispiel Natachas, die selbst als Patenkind begann: ES KÖNNTE DIE WELT VERÄNDERN, DASS WIR IM LEBEN EINES KINDES WICHTIG WAREN! Maria Montessori …in jeder Patenschaft stecken ungeahnte Chancen und Potentiale… Die bewusste Übernahme der Verantwortung für die sichere Zukunft eines Kindes ist eine wertvolle Investition in eine bessere Welt, die wir uns alle wünschen und auch dringend benötigen… Diese bessere Welt können Sie mit Ihrer Entscheidung ohne vertragliche Verpflichtung für Ihr Patenkind treffen. Nehmen Sie doch einfach formlos Kontakt auf! Wir beantworten all Ihre Fragen und freuen uns auf Sie! Zur Lage in und um Haiti… Die Lage ist Katastrophal. Der Hungerindex steigt. Über 50 % der Bevölkerung sind von Hunger bedroht. 1,5 Mio. Menschen sind im eigenen Land vertrieben. Die Banden agieren nahezu unbehelligt mit modernsten Waffen aus den USA. Niemand zeigt Interesse, den gepeinigten Menschen im Land zu helfen, schon gar nicht die, die hohe Profite einfahren! Bedroht sind auch die Menschen aus Haiti, die – bislang unter Biden legal – in den USA leben und arbeiten. Rechtsradikale Rollkommandos des Heimatschutzes holen schwarze Menschen von Straßen, aus Arbeitsplätzen, aus Schulen und Kindergärten. Sie trennen Familien und schieben ohne jede Berechtigung brutal ab. Abschiebegefängnisse platzen aus allen Nähten. Protestierende werden von der Trump-Administration eingesetzten, illegal agierenden Nationalgarde und durch Marines zusammengeprügelt. Ein Senator wurde verhaftet, weil sie in Pressekonferenzen „falsche“ Fragen stellen. Demokratische Politiker wurden ermordet. Willkommen im Urlaubsland USA! Jeder sollte für sich selbst diese unhaltbare Situation bei anstehenden Entscheidungen entsprechend einschätzen. Visa für HaitianerInnen werden nicht mehr ausgestellt. Die USA hat ein Einreiseverbot für Menschen aus Haiti erlassen. Grund: Terrorismus, wobei NIEMALS von Haiti aus Terror gegen die USA ausgeübt wurde! Welch eine verrückte Welt! Die HaitianerInnen sind im eigenen Land Gefangene und werden dazu noch aus anderen Ländern illegal vertrieben! Auch die rechtspopulistische Dominikanische Republik schiebt – wie die USA – im Monat bis zu dreißigtausend (!) Haitianisch-stämmige BürgerInnen in den Bürgerkrieg nach Haiti ab. Unter ihnen Kinder, Schwangere und selbst Neugeborene! Urlaubsparadies DomRep! …jedes Kind dieser Welt hat doch das Recht, in Würde aufwachsen zu dürfen – helfen wir dabei! DENNOCH werden wir trotz aller Probleme helfen… Dennoch gestalten wir unseren Schulunterricht. Dennoch vermitteln wir Mut. Dennoch gestalten wir mit Ihnen Zukunft für unsere Kinder und Jugendlichen! HELFEN SIE UNS BITTE, DIESE ZUKUNFT ZU GESTALTEN!!! Trotz des tragischen Verlustes von Natacha bleiben wir am Ball und setzen unsere Arbeit in Haiti für unsere Kinder und Jugendlichen fort. Trotz der problematischen Situation im Land und der Bedrohungen von außen, gestalten wir mit Ihnen die Zukunft für unsere uns anvertrauten Menschen. GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN! IHR SPENDENMOTTO LAUTET FÜR HEUTE: „ZUKUNFT“ In eigener Sache – FEST FÜR HAITI – ANKÜNDIGUNG ________________________________________________________ Trotz der tiefen Trauer um Natacha – das Leben geht weiter – die Aufgaben bleiben: Merken Sie sich bitte schon mal Ihren Termin, den Sonnabend, 26. Juli 2025 ab 15:00 Uhr für unser Fest für Haiti vor. Eine Einladung erhalten Sie Ende dieses Monats! Wir freuen uns auf Sie und senden herzliche Grüße Ihr Michael Kaasch mit den Teams in Deutschland und Haiti PS: …und bitte denken Sie daran: Jede Patenschaft generiert ZUKUNFT! Sind SIE der Pate? Sind SIE die Patin? Beachten Sie bitte bei Interesse die Trauerrede als PDF-Anlage Beachten Sie bitte bei Interesse das Patenschaftsformular Michael Kaasch – Gründer und 1. Vorsitzender Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band Schluchseestr. 57 13469 Berlin Telefon: 030 402 2418 Mobil: 0172 3003 859 Internet: www.HaitiCare.de Mail: Michael.Kaasch@HaitiCare.de Spendenkonto: HaitiCare e.V. Commerzbank AG, Berlin IBAN: DE70 1004 0000 0877 0000 00 BIC: COBADEFFXXX Preise und Auszeichnungen: STARTSOCIAL – 2001 – Einstufung unserer Projekte als „sehr gut“ DER DEUTSCHE KINDERPREIS – 2007 – 2. Preis DIE GOLDENE HENNE – 2010 – 1. Preis in der Kategorie Charity BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE – Mai 2021 – vom Bundespräsidenten …. BITTE PER MAIL, FACEBOOK, WHATSAPP ODER PER POST AN HAITICARE E.V. PERSÖNLICHER BESTELL- und -SPENDENSCHEIN WIR BRAUCHEN IHR ENGAGEMENT UND IHRE HILFE! Ja, meine individuelle Spende beträgt EURO__________ , die ich überweisen werde. Ja, ich übernehme eine Patenschaft für_____ Kind(er) / für das Projekt. Der Richtwert für eine persönliche Patenschaft beträgt 1 Euro pro Tag, ich kann auch mehr oder weniger zahlen. (Nehmen Sie einfach Kontakt auf) nicht Zutreffendes bitte streichen Ja, ich bestelle ______ Postkarten aus Bananenblättern zurzeit leider ausverkauft und aus anderen Materialien für 1,50 Euro/Stck und überweise Euro____________ (zuzüglich Porto) Ja, ich bestelle ________ Überlebenspaket(e) 30 €/Stck. und überweise EURO __________ Ja, ich bestelle ________ Stück Ausbildungspaket(e) 25 €/Stck. […]
…Haiti – ein neues Leben entsteht… …HaitiCare – Liebe, Kraft, Pflicht, Weg… Wir stellen vor: Riley Anaia, geboren am 30.04.2025 – Pat*In gesucht Liebe – Kraft – Pflicht – Weg – der Geist von HaitiCare… Die Lücke, die sich mit Natachas Weggang auftut, ist nicht mehr als Lücke zu bezeichnen: Hier verschwindet eine ganze Welt voller tiefer Liebe, unglaublicher Energie, selbstloser Zuwendung, eiserner Disziplin und beispielhaftem Vertrauen. Diesen unsäglichen Verlust zu kompensieren, stellte die größte Herausforderung an unsere Teams innerhalb und außerhalb Haitis dar. Loyalität und Vertrauen… …wir haben uns dieser Herausforderung gestellt… …mit unserem Kompetenzteam… Das Team funktioniert und arbeitet reibungslos und länderübergreifend. Wir können uns voll auf unsere PartnerInnen verlassen, so dass wir – trotz der Schwierigkeiten im Land – all unsere Projekte weiterhin sicher und wie gewohnt umsetzen können. Das macht Mut! Die Lage in Haiti… Unser armes Haiti und seine Menschen werden von vielen Seiten bedroht: Da wäre zunächst die Bandenkriminalität, die niemand in den Griff bekommen will. Aber auch Solidarität mit den geschundenen Menschen will sich nicht einstellen. Einige Botschaften verweigern Visa. Die USA repatriiert man lieber Menschen aus Haiti, die sich dort LEGAL mit dem „Biden-Visum“ aufhalten. Gegenteilige Gerichtsbeschlüsse lassen die Regierung der USA völlig unbeeindruckt. Natürlich werden weiterhin Waffen aus den USA nach Haiti verscherbelt. Natürlich hilft man Truppen aus Kenia NICHT bei der wichtigen Unterstützung der Nationalpolizei in Haiti. Natürlich lässt man die Banden weiter wüten. Natürlich schiebt die DomRep pro Woche bis zu zwanzigtausend Haitianisch-stämmige Menschen – darunter Schwangere und Neugeborene – illegal ab. In diesem Chaos verrichten wir unsere Arbeit… …und das ist nicht immer leicht… Wir müssen wir unseren Schulunterricht aufrechterhalten. Wir müssen die Versorgung unserer Kinder – und sogar die der entwurzelten Familien – sicherstellen. Lernen, Essen und Sicherheit sind in dieser Bürgerkriegs-Situation nur erschwert durchführbar. Wir müssen für sichere Unterkünfte sorgen, weil – je nach Bedrohungslage – Menschen vor täglicher Gewalt fliehen müssen. Eine Flucht aus Haiti ist unmöglich. Der Flughafen der Hauptstadt ist geschlossen, der einzige Internationale Flughafen im Norden ist ohne Gefahr unerreichbar. Die Fluchtländer haben sich abgeschottet. HAITI STEHT ERNEUT ALLEIN UND OHNE JEDE HILFE DA! Nur wir scheinen uns noch für Haiti zu interessieren! Wir haben verstanden – was können wir tun? Ein Rückzug kommt nicht infrage. Wir bleiben vor Ort und kämpfen gemeinsam mit den Menschen gegen die täglichen Bedrohungen. Oft aber stehen wir bei der Finanzierung unserer Hilfe vor unlösbaren Problemen. LEBENSMITTEL SIND NAHEZU UNBEZAHLBAR! BEI HUNGER KÖNNEN WIR NICHT BIS ZUM NÄCHSTEN MONAT WARTEN! Hunger ist mehr als nur ein leerer Magen. HUNGER VERHINDERT DIE GESUNDE ENTWICKLUNG EINER GANZEN GENERATION, DIE WIR NICHT VERLIEREN DÜRFEN! Wir müssen handeln – wenn andere es nicht tun! HELFEN SIE UNS BITTE, DEN HUNGER ZU BESIEGEN!!! In der Vergangenheit haben wir mit Ihnen KRAFT UND ENTSCHLOSSENHEIT unter Beweis stellen dürfen! Lassen Sie uns unsere Kräfte erneut bündeln und unseren Kindern und Jugendlichen nachhaltig helfen! BIETEN WIR DEM HUNGER DIE STIRN: ermutigen wir unsere Kinder! IHR SPENDENMOTTO DES MONATS: „GEGEN HUNGER“ …FÜR unsere Kinder und Jugendlichen… NOCHMALS in eigener Sache… WICHTIG! Natachas‘ Beisetzung findet am 12. Juni 2025, 09:00 Uhr in Berlin statt. Anschließend werden wir ab 15:00 Uhr eine zwanglose „Natacha-Gedenkfeier“ im Norden Berlins starten, zu der Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind. Bitte geben Sie uns zeitnah bekannt, ob Sie am Begräbnis teilnehmen Wir senden Ihnen dann umgehend eine Bestätigung mit Adresse. Für die anschließende zwanglose Gedenkfeier ab 15:00 Uhr bitten wir ebenfalls um Ihre formlose Anmeldung, damit wir entsprechend disponieren können. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auf Natachas‘ letzten Weg begleiten könnten. Bis dahin sind es nur noch zwei Wochen! IHRE ZUSAGE IST DAHER WICHTIG! Wir freuen uns auf Ihre Antwort und senden herzliche Grüße Ihr Michael Kaasch mit den Teams in Deutschland und Haiti PS: …und bitte denken Sie daran: Unser neugeborenes Baby Riley Anaia sucht eine Patenschaft! Sind SIE der Pate? Sind SIE die Patin? Michael Kaasch – Gründer und 1. Vorsitzender Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band Schluchseestr. 57 13469 Berlin Telefon: 030 402 2418 Mobil: 0172 3003 859 Internet: www.HaitiCare.de Mail: Michael.Kaasch@HaitiCare.de Spendenkonto: HaitiCare e.V. Commerzbank AG, Berlin IBAN: DE70 1004 0000 0877 0000 00 BIC: COBADEFFXXX Preise und Auszeichnungen: STARTSOCIAL – 2001 – Einstufung unserer Projekte als „sehr gut“ DER DEUTSCHE KINDERPREIS – 2007 – 2. Preis DIE GOLDENE HENNE – 2010 – 1. Preis in der Kategorie Charity BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE – Mai 2021 – vom Bundespräsidenten … BITTE PER MAIL, WHATSAPP, FORMLOS ODER PER POST AN HAITICARE E.V. ZUSAGE FÜR DIE BEISETZUNG NATACHAS‘ AM 12.06.2025, 09:00 UHR ZUSAGE FÜR DIE NATACHA-GEDENKFEIER IM NORDEN BERLINS AB 15:00 UHR Ja, ich nehme an der BEISETZUNG am 12. Juni 2025 um 09:00 Uhr teil Ja, ich nehme an der zwanglosen „NATACHA-GEDENKFEIER“ am 12.06.2025 ab 15:00 Uhr im Norden Berlins teil. Ich kann nur am Begräbnis am 12. Juni 2025 um 09:00 Uhr teilnehmen. Ich kann nur an der zwanglosen Gedenkfeier im Norden Berlins ab 15:00 Uhr teilnehmen. Nein, ich kann leider an keiner Feier teilnehmen. Ja, statt Blumen überweise ich EURO _______________ Ja, statt eines Gastgeschenkes überweise EURO _______________ Ja, ich bin an einer persönlichen Patenschaft für ein Kind interessiert und bitte um Kontaktaufnahme Ja, ich möchte regelmäßig Kinder und Jugendliche unterstützen und überweise monatlich EURO _______________ Ja, ich möchte einmalig Kinder und Jugendliche unterstützen und überweise dazu EURO _______________ Für Spenden ab 300 Euro (oder auf Wunsch) erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Hundert Cent von Ihrem Spendeneuro werden […]
News von IMA auf Facebook