HaitiCare
… nur viele Tropfen kühlen einen heißen Stein …
Darf man mit der Hilfe für Menschen in Haiti Profit machen – also Geld verdienen?
NEIN! …sagt ganz klar HaitiCare und deshalb arbeiten wir ausschließlich EHRENAMTLICH. Sie wollen Kindern in Haiti helfen und wollen nicht, dass Verwaltungskosten, Werbung und Gehälter in Deutschland Ihre wertvollen Spenden auffressen.
Die Gründer des kleinen Vereins sind Haiti seit 1985 verbunden. Seit 1989 helfen Barbara und Michael Kaasch privat. HaitiCare e.V. besteht offiziell seit 1992 und blickt auf eine langjährige, ehrenamtliche Erfahrung im Land zurück! Darauf dürfen wir stolz sein!
Verwaltungskosten zahlen wir privat, aus eigener Tasche. Das geht, weil wir ein kleiner Verein ohne Wasserkopfverwaltung sind. Gehälter gibt es bei Ehrenamtlichen nicht.
Unsere Zielsetzung: junge Menschen von fremder Hilfe unabhängig machen, so dass sie mit einer Zukunftsperspektive später auf eigenen Füßen stehen können. Dafür helfen wir nicht nur im Katastrophenfall. Wir schaffen nachhaltig langfristige Perspektiven für Kinder und Jugendliche. Damit vermeiden wir Flüchtlingsbewegungen. Helfen im Land ist viel sinnvoller!
Mehr über unsere Arbeit finden Sie auf Facebook (HaitiCare e. V. und IMA, beide auch unten zu finden). Unser Archiv finden Sie im Blog.
Und hier geht’s zum Paten- und Spendenvordruck den Sie uns gern ausgefüllt mailen oder faxen können.
Schauen Sie sich in Ruhe bei uns um. Danke für Ihren Besuch!
News von HaitiCare im Blog
…Haiti – ein vergessenes Land… …vielleicht ergibt sich ja etwas Positives? Ukraine – Türkei – Syrien – Inflation – Klima – UNSICHERHEIT Wer denkt da noch an Haiti? In der Tat haben einmal mehr aktuelle Katastrophenberichte den Katastrophen in Haiti den Rang abgelaufen, denn über Haiti wird kaum, oder aber nur im Zusammenhang mit dem schrecklichen Erdbeben fast vor unserer Haustür berichtet. Man glaubt es kaum: aber all diese schrecklichen Dinge, die gerade passieren, haben direkten Einfluss auf unseren Spendeneingang, der eigentlich unsere schöne, wichtige und nachhaltige Arbeit für unsere Kinder und Jugendlichen absichern sollte. Wir spüren das aus Erster Hand! Zugegeben: das erste Quartal des neuen Spendenjahres ist erfahrungsgemäß eher ruhig. Die augenblickliche Ruhe aber ist extrem beängstigend! Hätten wir nicht unsere StammspenderInnen und StammpatInnen – wir wären verloren! Wir sind so sehr dringend auf Ihre Spenden angewiesen, um unsere so wichtige Arbeit fortzusetzen. Bitte lassen Sie uns nicht allein – wir brauchen Sie dringend! Gerade jetzt! Was passiert denn so in Haiti? In Haiti weiß man, was Erdbeben anrichten können. Die bittere Erfahrung vom 12. Januar 2010 mit geschätzten dreihunderttausend (!) Todesopfern – bei elf Millionen Einwohnern – steckt den Menschen noch immer tief im Bewusstsein. Auch das Beben vom August 2021 wirkt noch nach. Die Menschen können sehr gut nachempfinden, wie es den Betroffenen in der Türkei und in Syrien geht. All unsere Gedanken sind bei den betroffenen Menschen. Jedoch: der brutale Alltag in Haiti, überschattet auch diese Katastrophe, denn ca. 60 % der Hauptstadt befinden sich in der Hand rivalisierender, krimineller Banden, die die Zivilbevölkerung auf schlimmste Weise terrorisieren. Das ist in unseren vorigen Berichten ja ausführlich dargestellt worden. Immerhin finden sich immer mehr Befürworter einer bewaffneten Invasion, um diesem Albtraum endlich ein Ende zu setzen. Nun hat Kanada endlich reagiert und entsendete zwei Fregatten in die Küstenregion von Haiti. Damit sollen die kriminellen Machenschaften der Banden zu Wasser unmöglich gemacht werden. Gleichzeitig werden Sanktionen gegen einige Mitglieder der reichen Eliten, die Unterstützende der Banden sind, drastisch verschärft. Hoffen Sie mit uns auf einen Erfolg dieser Mission. Dieses Land mit seinen vielen jungen Menschen muss doch endlich mal zur Ruhe kommen! Die Bevölkerung muss sich wieder frei und ohne Angst bewegen dürfen, ohne von Entführungen, Mord, Raub, Vertreibung und Vergewaltigung bedroht zu werden! Und was passiert in unseren Einrichtungen? Unsere Einrichtungen sind offen. Unsere Lehrkräfte sind an Bord. Wir unterstützen Eltern, Kinder, Jugendliche und MitarbeiterInnen wo es uns möglich ist. Das zahlt sich mehrfach aus, denn wir haben nicht nur loyale Kräfte, die für uns arbeiten. Alle, die für uns arbeiten, sind an Bord. Niemand hat seinen Platz verlassen. Unsere Einrichtungen sind zum Glück nach wie vor voll funktionsfähig. Wir können uns glücklich schätzen! Jeder hilft Jedem! Wir gehören zu den wenigen Einrichtungen, die noch funktionsfähig sind und engagiert von Natacha und ihrem hochmotiviertem Team getragen werden! Das ist gut für unsere Kinder! Es ist auch gut für unsere MitarbeiterInnen, von denen sich alle durchweg ein großes Lob in schwersten Zeiten verdient haben! Auch SIE haben ein großes Lob verdient… Viele von Ihnen begleiten uns nun schon seit drei Jahrzehnten und konnten sehen, wie solide und nachhaltig wir arbeiten und wie konsequent wir unsere Ziele verfolgen. Wir sind mit Ihnen – Seite an Seite – durch viele Stürme gegangen und in Krisen gewachsen. Dafür sind wir Ihnen von Herzen dankbar, denn Sie haben uns immer die Treue gehalten! DAS WÜNSCHEN WIR UNS AUCH IN DIESEN SCHWEREN ZEITEN! Bitte bleiben Sie uns gewogen und vergessen Sie uns und unsere Kinder nicht! Ihre Hilfe benötigen wir mehr denn je! „TREUE“ soll dieses Mal Ihr Spendenstichwort sein! Wir halten Sie natürlich weiterhin auf dem Laufenden und senden herzliche Grüße aus Berlin und Port-au-Prince Ihr / Ihre Michael Kaasch mit Natacha, Cassagnol und dem gesamten Team Michael Kaasch – Gründer und 1. Vorsitzender Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band Schluchseestr. 57 13469 Berlin Telefon: 030 402 2418 Fax: 030 402 5907 Mobil: 0172 3003 859 Internet: www.HaitiCare.de Mail: Michael.Kaasch@HaitiCare.de Spendenkonto: HaitiCare e.V. Commerzbank AG, Berlin IBAN: DE70 1004 0000 0877 0000 00 BIC: COBADEFFXXX Preise und Auszeichnungen: STARTSOCIAL – 2001 – Einstufung unserer Projekte als „sehr gut“ DER DEUTSCHE KINDERPREIS – 2007 – 2. Preis DIE GOLDENE HENNE – 2010 – 1. Preis in der Kategorie Charity BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE – Mai 2021 – vom Bundespräsidenten …. BITTE PER FAX, MAIL, FACEBOOK, WHATSAPP ODER POST AN HAITICARE E.V. PERSÖNLICHER BESTELL- und -SPENDENSCHEIN WIR BRAUCHEN IHR ENGAGEMENT UND IHRE HILFE! Ja, meine individuelle Spende beträgt EURO__________ , die ich überweisen werde. Ja, ich übernehme eine Patenschaft für_____ Kind(er) / für das Projekt. Der Richtwert für eine persönliche Patenschaft beträgt 1 Euro pro Tag, ich kann auch mehr oder weniger zahlen. (Nehmen Sie einfach Kontakt auf) Nicht Zutreffendes bitte streichen Ja, ich bestelle ______ Postkarten aus Bananenblättern und aus anderen Materialien für 1,50 Euro/Stck und überweise Euro____________ (zuzüglich Porto) Ja, ich bestelle ________ Überlebenspaket(e) 30 €/Stck. und überweise EURO __________ Ja, ich bestelle ________ Stück Ausbildungspaket(e) 25 €/Stck. und überweise EURO _________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schul-Stühl(e) 10 €/Stck. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schul-Tisch(e) 5 €/Stck. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schul-Regal(e) 30 €/Stck. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Lehrmaterialien 30 €/Pkt. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schuluniform(en) 25 €/Stck. und überweise EURO _____________ Ja, ich bestelle ________ Stück Medizinpaket(e) 80 €/Pkt. und überweise EURO _______________ Für Spenden ab 200 Euro erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Hundert Cent von Ihrem Spendeneuro werden ohne Abzüge für die Projektarbeit verwendet. Damit kommt Ihre Spende den Bedürftigen in Haiti zugute. Mein Name:___________________________________________________________________________ Straße:_______________________________PLZ/Ort__________________________________________ Tel.: Vorwahl: _________Nummer:______________________, Fax:_______________________________ […]
…ruhiger Start ins Neue Jahr 2023… …unsichere Zeiten – und viele Aufgaben… Unser Start ins Neue Jahr…vielleicht haben wir wieder Glück! Im Gegensatz zu vielen anderen Schulen haben wir wirklich viel Glück, in dem wir unsere Einrichtungen nach den Weihnachtsferien wieder öffnen konnten. Das ist ein Segen für all unsere Kinder, denn uns sind mit Lehrkräfte nicht weggelaufen, weil wir sie in der extrem schweren Krise begleiten und helfen, wo wir können. DAS ZAHLT SICH NUN AUS, denn alle MitarbeiterInnen sind vor Ort und befinden sich an ihrem Platz! Der Dank geht an Sie! Wir haben uns auf die unsicheren Situationen gut vorbereitet Wir konnten unser Gelände gegen Übergriffe absichern. Dennoch besteht weiterhin die Gefahr, denn die Bedrohung durch madorierende Banden ist noch immer groß. Immerhin konnten wir unsere wichtige Arbeit nach den Weihnachtsferien wieder aufnehmen. Haiti selbst verfügt seit 2019 über keine funktionierende Regierung. An Neuwahlen ist zurzeit nicht zu denken. Die internationale Gemeinschaft ist sich völlig uneins, WER eine internationale Eingreiftruppe zur Wiederherstellung der Ordnung anführen sollte. Dass das passieren müsste, ist eigentlich fast jedem klar, denn die öffentliche Ordnung ist völlig zusammengebrochen, während die Banden inzwischen ihre eigenen Strukturen etabliert haben und die Bevölkerung terrorisieren. Mord, Entführungen, Vergewaltigungen und Erpressungen sind weiterhin an der Tagesordnung, begleitet von Drogen- und Waffenschmuggel. Regierung und Polizei sind völlig machtlos. Wir haben weiterhin Probleme bei der Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen zu lösen. Daran hat sich nichts geändert. Trotz allem besteht Hoffnung, denn wir dürfen uns auf Sie als SpenderInnen und PatInnen sowie auf unsere loyalen MitarbeiterInnen stützen. Haiti bleibt der Brennpunkt – auch wenn in unseren Medien kaum etwas berichtet wird. Und wir kämpfen mit unseren MitarbeiterInnen um die Aufrechterhaltung des Betriebes sowie der Versorgung der Kinder und Jugendlichen und deren in Not geratenen Familien. Die gute Nachricht… Bei uns hier in Deutschland hat das Spendenjahr – wie gewohnt – ruhig begonnen, aber das halten wir für normal. Der Abschluss des Spendenjahres 2022 verlief leider nicht erwartungsgemäß. WIR MUSSTEN VIELE FEDERN LASSEN und damit leider auch einige wichtige Projekte zurückstellen. Jedoch haben wir – Dank Ihrer Hilfe – die notwendige Grundversorgung durchgeführt und unsere drei wichtigsten Aufgaben bewältigen können. Die Versorgung der Kinder und Jugendlichen mit Schulessen und medizinischer Vor- und Versorgung. Nur mit regelmäßigem, gesundem Essen können gesunde Kinder lernen. Absicherung der Gehälter, die wir kontinuierlich gezahlt haben. Mit gesichertem, kalukulierbaren und regelmäßigem Einkommen sichern wir uns ein qualifiziertes, hoch motiviertes und loyales Personal zur Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Aufrechterhaltung der Stipendien zur Ausbildung, zum Studium und zum Besuch weiterführender Schulen. Das macht diese jungen Menschen unabhängig von unserer Hilfe für eine sichere Zukunft. Wir sind stolz und sehr glücklich, dass viele Schülerinnen unserer ersten Generation inzwischen – gut ausgebildet – in unseren Projekten arbeiten! Wir generieren Zukunft! DIE WEITERE GUTE NACHRICHT IST, dass das Finanzamt für Körperschaften, das regelmäßig die ordnungsgemäße Verwendung Ihrer Spendengelder prüft, uns die Gemeinnützigkeit ohne Beanstandungen – erwartungsgemäß – bestätigt hat. Wir sind also nicht nur in Haiti, sondern auch administrativ in Deutschland auf dem richtigen Weg und verwenden Ihre Spenden – seit über dreißig Jahren – gewohnt verantwortungsvoll! HaitiCare – auf uns können Sie sich verlassen! Zum guten Schluss… Ihre Zuwendungsbescheinigungen sind – soweit uns Ihre Daten vorlagen – ausgedruckt und versandfertig. Bitte geben Sie uns bekannt, wenn sich Ihre Postadresse ändert. Das würde uns schon sehr helfen. Wir danken Ihnen für die Treue, die Sie uns im letzten Spendenjahr bewiesen haben und hoffen, dass wir Sie auch in diesem Jahr zur Familie der Förderinnen und Förderer zählen dürfen. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und senden herzliche Grüße Ihr / Ihre Michael Kaasch mit Natacha und Cassagnol und dem gesamten Team Michael Kaasch – Gründer und 1. Vorsitzender Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band Schluchseestr. 57 13469 Berlin Telefon: 030 402 2418 Fax: 030 402 5907 Mobil: 0172 3003 859 Internet: www.HaitiCare.de Mail: Michael.Kaasch@HaitiCare.de Spendenkonto: HaitiCare e.V. Commerzbank AG, Berlin IBAN: DE70 1004 0000 0877 0000 00 BIC: COBADEFFXXX Preise und Auszeichnungen: STARTSOCIAL – 2001 – Einstufung unserer Projekte als „sehr gut“ DER DEUTSCHE KINDERPREIS – 2007 – 2. Preis DIE GOLDENE HENNE – 2010 – 1. Preis in der Kategorie Charity BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE – Mai 2021 – vom Bundespräsidenten …. BITTE PER FAX, MAIL, FACEBOOK, WHATSAPP ODER POST AN HAITICARE E.V. PERSÖNLICHER BESTELL- und -SPENDENSCHEIN WIR BRAUCHEN IHR ENGAGEMENT UND IHRE HILFE! Ja, meine individuelle Spende beträgt EURO__________ , die ich überweisen werde. Ja, ich übernehme eine Patenschaft für_____ Kind(er) / für das Projekt. Der Richtwert für eine persönliche Patenschaft beträgt 1 Euro pro Tag, ich kann auch mehr oder weniger zahlen. (Nehmen Sie einfach Kontakt auf) Nicht Zutreffendes bitte streichen Ja, ich bestelle ______ Postkarten aus Bananenblättern und aus anderen Materialien für 1,50 Euro/Stck und überweise Euro____________ (zuzüglich Porto) Ja, ich bestelle ________ Überlebenspaket(e) 30 €/Stck. und überweise EURO __________ Ja, ich bestelle ________ Stück Ausbildungspaket(e) 25 €/Stck. und überweise EURO _________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schul-Stühl(e) 10 €/Stck. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schul-Tisch(e) 5 €/Stck. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schul-Regal(e) 30 €/Stck. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Lehrmaterialien 30 €/Pkt. und überweise EURO _______________ Ja, ich bestelle ________ Stück Schuluniform(en) 25 €/Stck. und überweise EURO _____________ Ja, ich bestelle ________ Stück Medizinpaket(e) 80 €/Pkt. und überweise EURO _______________ Für Spenden ab 200 Euro erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Hundert Cent von Ihrem Spendeneuro werden ohne Abzüge für die Projektarbeit verwendet. Damit kommt Ihre Spende den Bedürftigen in Haiti zugute. Mein Name:___________________________________________________________________________ Straße:_______________________________PLZ/Ort__________________________________________ Tel.: Vorwahl: _________Nummer:______________________, Fax:_______________________________ e-mail:________________________________________________________________________________ HaitiCare e.V. Schluchseestr. 57 13469 Berlin Telefon: 030 4022418 […]
News von IMA auf Facebook