..HaitiCare – Gedanken zum Jahreswechsel..
…Haiti – unser steiniger Weg ins Jahr 2025…
…Zeit zum Innehalten…
…Zeit für einen Rückblick auf ein extrem schweres Jahr…
…war 2024 ein Schlag ins Wasser?…
…DAS könnte man meinen. Wir haben unsere Ziele leider NICHT erreichen können. Das war bitter für unsere Vorhaben und bitter für viele Betroffene – aber: WIR HABEN ÜBERLEBT!
Doch was ist passiert?
Ganz wichtig: Mit Ihrer Hilfe konnten wir die Weihnachtsfeier mit vielen kleinen Geschenken für unsere Kinder Wirklichkeit werden lassen. Es war knapp – aber wir haben es geschafft! DANKE!
DEM GESAMTEN CHAOS IN HAITI KONNTEN WIR ETWAS GLÜCK ABTROTZEN!
2024 lief so anders als die vielen Jahre zuvor. Hoffnung, Mut, Entschlossenheit, Durchhalten – das alles stand im Vordergrund unseres Handelns. Das war für niemanden leicht. Unzählige in Haiti tätigen Organisationen haben das Handtuch geworfen, ihre Aktivitäten einfach eingestellt, Helfer und Helferinnen abgezogen und Menschen und Projekte ihrem Schicksal überlassen.
…das alles lief nicht ohne Tränen ab…
DENNOCH: WIR VON HAITICARE HABEN – TROTZ ALLEM – GRUND ZUR DANKBARKEIT!
- Wir haben keine Entführungen erleiden müssen
- Wir haben keine Vergewaltigungsopfer zu beklagen
- Wir haben keine neuen Zerstörungen unserer Einrichtungen erlitten
- Wir haben keine weiteren Mordopfer in unserem nächsten Umfeld zu verzeichnen
- Wir haben die Rundum-Versorgung mit vollwertigem Schul-Essen sichergestellt
- Wir haben uns um unsere vertriebenen Familien gekümmert
- Wir haben den Schulunterricht in schwersten Zeiten aufrechterhalten
- Wir haben trickreich – und oft zu horrenden Preisen – Lebensmittel aufgetrieben
- Wir haben Lebensmittelpakete verteilt und die Hungerkrise eindämmen können
- Wir haben uns nicht zurückgezogen – HAITICARE IST UND BLEIBT VOR ORT!
…sollten wir den Schleier des Vergessens über das Jahr legen?
NEIN – das sicher NICHT!
WAS werden wir aus diesem Jahr mitnehmen?
- Wir haben gelernt, was wir bereits erfahren mussten: WIR KÖNNEN DIE WELTPOLITIK LEIDER NICHT ÄNDERN! Das ist schmerzlich – aber es ist nun mal harte Realität!
- Wir haben gelernt, dass wir uns von dem Durchhaltevermögen und von der Lebensfreude der Menschen in Haiti eine dicke Scheibe abschneiden können!
- Wir haben gelernt, dass wir in unseren Breitengraden – trotz aller Widernisse – doch noch recht komfortabel leben dürfen! Das ist nicht selbstverständlich im Rest der Welt!
- Wir haben gelernt, dass wir auftretenden Problemen immer etwas entgegensetzen können, um das Leben unserer Kinder und Jugendlichen zu erleichtern!
- Wir haben gelernt, dass, wenn Plan A undurchführbar ist, es auch Plan B gibt. …und das Alphabet umfasst noch viele weitere Buchstaben! Wir sind bereit!
- Wir haben gelernt, dass wir uns auf Sie verlassen dürfen! Dafür unseren DANK!
- Wir haben gelernt, dass in jeder Schwierigkeit eine Möglichkeit steckt!
- Wir haben gelernt, dass wir dem Bösen immer das Gute entgegensetzen werden!
Das wird auch so bleiben, denn wir bleiben unseren Aufgaben treu, unseren Spenderinnen und Spendern – aber auch den Kindern und Jugendlichen in Haiti – verpflichtet! Das praktizieren wir nun schon solide im vierten Jahrzehnt!
Wie können wir einen guten Start 2025 hinlegen?
Wir haben noch drei aktive Banktage für Ihre Spende!
Selbst wenn Ihre Spende bis Freitag der 1. Woche des neuen Jahres eingeht, kann es steuerlich für 2024 geltend gemacht werden!
AUCH, WENN WIR UNSERE GESETZTEN SPENDENZIELE NICHT ERREICHEN KONNTEN, SIND WIR DOCH SEHR GLÜCKLICH UND STOLZ ÜBER DAS, WAS WIR MIT IHNEN GEMEINSAM BEWIRKEN DURFTEN!
WAS EKLATANT WICHTIG IST, DASS SIE ALS UNSERE SPENDERINNEN UND SPENDER „BEI DER STANGE“ BLEIBEN! KONTINUITÄT IST UND BLEIBT DER SCHLÜSSEL ZU UNSEREN GEMEINSAMEN ERFOLGEN!
WAS WIR UNSEREN KINDERN AN MUT UND ZUVERSICHT SCHENKEN, BLEIBT EINZIGARTIG UND LÄSST UNS ALLE IN TIEFER DANKBARKEIT ZURÜCK!
BITTE HELFEN SIE UNS BEIM JAHRESENSPURT!
IHR SPENDENMOTTO:
ENDSPURT 2024 – START 2025
Ein schweres Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu – und wir sind glücklich, dass es sein Ende gefunden hat. Nun geht es darum, mit Ihnen das neue Jahr ein gutes Stück besser zu gestalten. Nur gemeinsam mit Ihnen konnten wir viel erreichen. Nur gemeinsam mit Ihnen wollen wir mit solider Zuversicht in eine hoffentlich bessere Zukunft blicken.
Bis dahin genießen Sie die verbleibenden, ruhigen Tage mit Ihren Lieben bis zum neuen Jahr. …und bitte bleiben Sie uns weiterhin gewogen, bleiben Sie weitherhin gesund! Wir brauchen Sie und Ihre großzügige Hilfe auch für das kommende Jahr.
Auch im neuen Jahr werden Sie regelmäßig unsere Berichte über Land und Leute, sowie über unsere Kinder und Jugendlichen erhalten.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort bewegen – nur aufgrund Ihrer selbstlosen, großzügigen Hilfe – Übermenschliches!
DAFÜR GIBT ES KEINE WORTE!
DAS LEBEN IN HAITI WIRD FÜR UNSERE KINDER, JUGENDLICHEN UND UNSERE MITARBEITENDEN TEAMS NICHT LEICHTER WERDEN! UMSO GRÖSSER WERDEN UNSERE HERAUSFORDERUNGEN UND AUFGABEN, DIE WIR GEMEINSAM MIT IHNEN MEISTERN MÜSSEN, WOLLEN UND WERDEN!
…UND DAS FUNKTIONIERT: ABER NUR MIT IHNEN GEMEINSAM!
Sprechen Sie über HaitiCare und unsere schöne Arbeit!
WEITERSAGEN ist die einzige – für Sie kostenlose – Möglichkeit unsere wertvolle Arbeit bekannt zu machen. Leiten Sie einfach unsere Rundschreiben an liebe Menschen weiter.
Wir wünschen Ihnen noch angenehme Restfeiertage und einen angenehmen Rutsch in ein besseres Jahr 2025.
Herzlich-dankbare Grüße senden Ihnen und Ihren Lieben
Ihr / Ihre
Michael Kaasch mit Natacha, Cassagnol mit unseren gesamten Teams
Michael Kaasch – Gründer und 1. Vorsitzender
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band
Schluchseestr. 57
13469 Berlin
Telefon: 030 402 2418
Mobil: 0172 3003 859
Internet: www.HaitiCare.de
Mail: Michael.Kaasch@HaitiCare.de
Spendenkonto:
HaitiCare e.V. Commerzbank AG, Berlin
IBAN: DE70 1004 0000 0877 0000 00
BIC: COBADEFFXXX
Preise und Auszeichnungen:
- STARTSOCIAL – 2001 – Einstufung unserer Projekte als „sehr gut“
- DER DEUTSCHE KINDERPREIS – 2007 – 2. Preis
- DIE GOLDENE HENNE – 2010 – 1. Preis in der Kategorie Charity
- BUNDESVERDIENSTKREUZ AM BANDE – Mai 2021 – vom Bundespräsidenten